Brennpunkt Sexualität

Seminare für medizinische, therapeutische und beratende Fachpersonen

Auch schon mal angestanden bei sexuellen Beschwerden? Nicht gewusst, ob und wie genauer nachfragen? Geschweige denn was raten? Das heikle Thema sexuelle Befindlichkeit gar nicht erst angesprochen? Oder gleich weitergewiesen? Angst, zu viel Zeit aufwenden zu müssen? Die Intimitätsgrenze zu verletzen? Zweifel, für diese Anliegen überhaupt zuständig zu sein? Unwohlsein verspürt? Bei der Wortwahl? Bei Tipps? Sich gefragt, ob die Intimität/Sexualität ihres/ihrer Patienten/Patientin Sie überhaupt etwas angehe? Haben Sie Lust auf Fachkompetenz? Packen Sie’s an!

Fachseminar Sexualität

An wen richten sich die Seminare?

Angesprochen sind Ärzte/Ärztinnen, Sexual-, Psycho- und Körper-TherapeutInnen und andere Fachpersonen, welche an einer geeigneten anerkannten Fort-/Weiterbildung interessiert sind.

Kursdetails

Inhalt
  • Entwicklung eines eigenen praxisbezogenen sexuellen Wortschatzes
  • Sexuelle Funktionsstörungen schneller erkennen und ein Stück weit begleiten lernen
  • Sofort umsetzbare Behandlungskonzepte mit zahlreichen Tipps und konkreten Körperübungen
  • Konkretes Üben von Sprechstunden-Szenarien
  • Praxisbezogene Körper- und Wahrnehmungsübungen, welche unter anderem an das Konzept «Sexocorporel» (körperbetonter sexualtherapeutischer Ansatz) anlehnen
Credits
  • 22 Credits Kernfortbildung: SGGG und SAPPM
  • 22 Credits erweiterte Fortbildung: alle anderen Fachgesellschaften
Kursleitung
  • Das Seminar wird geleitet von Dr. med. Regina Widmer, Frauenärztin FMH und Sexologin und begeisterte Aikidotrainerin seit über 30 Jahren.
  • Assistenz: Hanna Barbara, Craniosacral-Therapeutin, Traumalösung; Tamara Altermatt, Sexualtherapeutin, Körperforscherin (lustreich.ch)


Veranstaltungsort

Die Seminare finden im Warteck-Areal – im Tanzraum der alten Warteck-Brauerei – statt, welches ein einmaliges Ambiente in einer urban-industriellen Umgebung bietet.

Teilnehmerzahl

Ab 12 Teilnehmenden finden die Seminare definitiv statt. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen.

Kurskosten

Ein Seminar (4 Tage) kostet CHF 1'500
( Early Bird bis 30. April nur CHF 1'200.-)

Megaphone 1

Ihr Gewinn

  • Sicherheit im Umgang mit dem Thema Sexualität
  • Mehr Selbstverständlichkeit bei Tabu besetzten Themen
  • Wissenszuwachs über die häufigsten sexuellen Beschwerden von Mann und Frau
  • In 4 Tagen 90% der häufigsten Beschwerden selber ein schönes Stück weit begleiten können
  • Fundiertes Verständnis für den hohen Stellenwert der Körperarbeit in Sexualberatung/-therapie
  • Frischer Wind in Ihrem Praxisalltag
  • Gelegenheit, die eigene Sexualität zu reflektieren
  • Unkonventionelles, lebendiges Lernen

Kursdaten Fachseminar Sexualität 2025

  • Teil 1

Sonntag, 24. August 2025, 12:00-19:00 (ab 19:00 Apero & Nachtessen in Kulturbeiz 113 auf Turm, bis 22.00)
Montag, 25. August 2024, 9:00-17:00
mit gemeinsamem Mittagessen Cantina Don Camillo vor Ort

  • Teil 2

Sonntag, 21. September 2025, 13:00-19:00 (ab 19:00 Apero & Nachtessen in Kulturbeiz 113 auf Turm, bis 22.00)
Montag, 22. September 2025, 9:00-17:00
mit gemeinsamem Mittagessen Cantina Don Camillo vor Ort

« Der Kurs bereichert den Praxisalltag und nimmt endlich die Hemmschwelle, konkret über Sexualität zu reden und den Patienten/Patientinnen etwas mitzugeben. »
Anika, Gynäkologin